An Unübersichtlichen Kreuzungen oder Einfahrten findet man häufig diese Spiegel, um die Sichtverhältnisse zu verbessern. Auch wenn deren Nutzen umstritten ist, da an unter anderen das verzerrte und verkleinerte Spiegelbild zu einer Falscheinschätzung z.B. von Geschwindgkeit und Entfernung führen kann, fand ich das Motiv für das Thema sehr passend.
Ich hatte ursprünglich versucht, die Belichtungszeit mit Hilfe eines ND-Filters zu verlängern, um eine Bewegungsunschärfe auf das Auto im Spiegelbild zu legen. Aber da gab es gleich 2 Probleme: Zum einen reichte mein ND-Filter nicht, um eine so lange Belichtung hinzubekommen, dass der Effekt spürbar sichtbar wurde.
Zum anderen war ein weiterer Kritikpunkt an den Verkehrsspiegeln auch hier nicht hilfreich: Durch vor allem äußere Einflüsse (aber auch durch angebrachte Aufkleber) war der Spiegel sehr dreckig - was dazu führte, dass das Spiegelbild eh nicht besonders gut war.
Aus diesem Grund entschied ich mich am Ende für eine Aufnahme ohne ND-Filter, bei der das Auto im möglichst gut sichtbaren Bereich auf dem Spiegel abgebildet war.
Zusätzliche Informationen:
|
Kommentare
So langsam aber sicher neigt sich die Zeit mit den zugefrorenen Spiegeln ja für das erste zuende... Wird Zeit für Frühling:-)
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.