Das Westfalenstadion bei Nacht

Montag, 04 April 2016 19:51

Foto Vorstellungen

Zeche Zollern Dortmund

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Wie angekündigt, starte ich heute mit den Vorstellungen von schon etwas älteren Fotos für meine neuen Galerien. Los geht es heute mit einem Foto von der Zeche Zollern in Dortmund für die Galerie Industriekultur.

Förderturm der Zeche ZollernDas Foto entstand an einem sonnigen Tag im November 2012 im Rahmen meines Projektes "12 Monate - 1 Stadt" zum Thema "Wahrzeichen" und zeigt mit der Zeche Zollern eine der schönsten Zechen des Ruhrgebietes. Ich hatte mich damals für dieses Motiv zum Thema "Wahrzeichen" entschieden, da die Zeche nicht nur wunderschön ist, sondern auch Bestandteil vieler Silhouetten Darstellungen von Dortmund ist.

Neben dem Förderturm (der bis zu den Seilscheiben begehbar ist) zeigt das Foto auch noch einen Teil der Rückseite der Lohnhalle, an der man sehr schön die Architektur der Zeche erkennen kann. Die Zeche Zollern wurde als Muster - und Vorzeigezeiche geplant, bei der die einzelnen Gebäude und Fassaden aufeinander abgestimmt sind. Die Zeche Zollern wurde seiner Zeit auch häufig das "Schloss der Arbeit" genannt.

Selber war ich zum fotografieren jetzt schon länger nicht mehr an der Zeche Zollern. Aber wir nutzten im vergangenen Jahr die Zeche als Location für unsere Hochzeitsfotos und ich kann jedem, der Interesse an der Industriekultur im Ruhrgebiet hat, einen Besuch der Zeche nur empfehlen. Die Zeche ist im Bereich der Industriekultur definitiv einer meiner absoluten Lieblingsorte. Spätestens wenn die Maschinenhalle, die gerade saniert wird, wieder zugänglich ist (geplant für Herbst 2016), werde ich dort mal wieder vorbeischauen. Die habe ich nämlich bis heute noch nicht von innen gesehen.

 

Zusätzliche Informationen:

Letzte Änderung am Freitag, 01 April 2016 08:43

Kommentar schreiben