Bei der Wiederbelebung meiner Website, standen zunächst einmal für mich 2 Dinge fest: Ich wollte ein Blog-ähnliches System und das auf "meinem" Webspace. Keine Domainweiterleitung zu einem Freehoster, keine (zu großen) Sorgen um Backups (wobei man die natürlich trotzdem regelmäßig selber durchführen sollte). Darüber hinaus sollte das System über ein vernünftiges "Ökosystem" mit fertigen, "Production-Ready" verfügbaren Plugins und Modulen.
Darüber hinaus sollte es natürlich möglichst einfach zu bedienen sein. Berufsbedingt habe ich ja durchaus Interesse daran, mich mit den tiefen eines solchen Systems auseinander zu setzen und manche Dinge ggf. für mich anzupassen. Aber die grundsätzliche Pflege des Inhalts sollte dann schon möglichst einfach von der Hand gehen.
Nach ein wenig Recherche entschied ich mich für das CMS Joomla - es machte auf mich einen soliden, aufgeräumten und professionellen Eindruck. Aktuell läuft moellerherm.net unter der Version 3.4.x.
An dieser Stelle werde ich in Zukunft noch eine Liste mit allen von mir eingesetzten Modulen, Plugins und Erweiterungen veröffentlichen, die ich auf diesen Seiten einsetzen.
Thema | Komponente | Version | Kommentar |
CMS-System | Joomla CMS | 3.4.x | Das CMS System, auf dem moellerherm.net basiert |
Content Erweiterung | K2 Content Extension | 2.6.x | K2 ist eine umfangreiche Content Erweiterung für Joomla, die mit einer eigenen Content-Pflege, nützlichen Tools (Kommentare, Social-Media Integration, Letzte Beiträge uvm.) daher kommt |
Backups | Akeeba Backup | 4.5.x | Backup Tool, das sowohl ein "Full Backup", sprich inklusive aller Dateien als auch ein Backup der Datenbank Tabellen erlaubt. |